Unser Verein wurde im Jahre 1904 in Singen gegründet. Unsere Anlage liegt am Fuße des Hohentwiels auf Hilzinger Gemarkung. Wir haben zur Zeit ca. 255 Mitglieder und sind Mitglied des Südbadischen Sportschützenverbandes und des Deutschen Schützenbundes.
Unsere Anlage aus Drohnensicht!
Wir haben Anlagen für Luftdruck, Armbrust, Klein- und Großkaliber, Schwarzpulverschiessen und die Bogendisziplinen. Weitere Informationen auf den jeweiligen Abteilungsseiten.
Unsere Schießtage werden weiterhin in jeweils 2 Blocks á 90 Minuten eingeteilt.
Anmeldung für unsere Mitglieder, wie bisher über unser Reservierungsportal, die reservierten Plätze haben Vorrang.
Unsere Schießzeiten :
Mittwochs 18 – 19:30 und 19:30 – 21 Uhr ( ab 20 Uhr nur KK)
Samstags 14 – 15:30 und 15:30 -17 Uhr
Sonntags 9 -10:30 Uhr (bis 10:30 Uhr nur KK) und 10:30 – 12 Uhr
Zahlreiche Mitglieder kamen am 22.07.2023 zu unserem Sommergrillen mit integrierter Vereinsmeisterehrung 2023.
Die Vereinsmeister wurden von unserem OSM Hubert Denzel geehrt und die Preise für 2023 an die jeweils ersten drei Plätze ausgegeben. Es gab einen bedruckten Textilrucksack und einem Schreibblock.
VM Ehrung 2023 Manuela und Hubert
Zwei Mongolengrills standen für das mitgebrachte Grillgut bereit. Ein reichhaltiges Salatbuffet wurde gespendet, die obligatorischen Pommes wurden von Werner Wohriska höchstpersönlich zubereitet. Für den anschließenden Kaffee standen leckere Kuchen zur Auswahl.
Ebenfalls fand unser traditionelles Königsschießen statt.
Der neue Schützenkönig 2023 heißt, wie ein Jahr zuvor, Lars Mai (Teiler 155,6), er hatte die ruhigste Hand und den besten 10er.
1. Ritter wurde Kevin Calero (Teiler 177,7) und 2. Ritter wurde Luigi Petrillo (Teiler 204,2).
Luigi, Lars, Kevin
Im Namen der SG Singen 04 danken wir auf diesem Wege allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Danke an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer.
Danke an die Salat- und KuchenspenderInnen.
Im Oktober beginnt bereits die Vereinsmeisterschaft 2024.
Die Landesmeisterschaften 2023 gehen so langsam zu Ende und unsere Schützen haben wieder hervorragende Plätze errungen.
Einen herausragenden 1. Platz im Zimmerstutzen Damen III belegte Kerstin Liebsch, mit 264 Ringen verwies sie alle Konkurrentinnen hinter sich. Wir Gratulieren.
Kerstin Liebsch
In der Disziplin Luftgewehr Damen II belegte Manuela Luz mit 375,9 Ringen einen sehr guten 3. Platz.
In der Mannschaftswertung Luftpistole Damen II schafften Sigrun Eichmann, Erika Baumeister und Manuela Steinke einen hervorragenden 2. Platz mit 1013 Ringen.
Veronica Tomeska belegte im Luftgewehr bei den Junioren I w den 17. Platz mit 382,2 Ringen. In KK Gewehr 100 Damen I schaffte Veronica den 9. Platz mit 264 Ringen.
Björn Sahlfeld wurde in KK Gewehr 100m Herren II 6. Platz mit 273 Ringen.
Edgar Zühlke belegte in KK Gewehr 100m Herren IV den 11. Platz mit 267 Ringen. Ebenfalls belegte Edgar im KK-Liegendkampf 50m Herren IV einen sehr guten 4. Platz mit 604,1 Ringen.
Kevin Calero wurde mit der Luftpistole in Herren I 49. mit 316 Ringen
Amelie Aufdemkamp Damen I wurde hervorragende 3. in der Luftpistole mit 347 Ringen.
Sigrun Eichmann belegte bei der Luftpistole Damen III einen 6.Platz mit 346 Ringen
Manuela Steinke wurde ebenfalls in der Luftpistole Damen III 9. mit 336 Ringen
Erika Baumeister wurde mit der Luftpistole Damen IV hervorragende 3. mit 331 Ringen.
Matthias Wollrath Herren I wurde in KK Sportpistole 7. mit 535 Ringen
Eugen Pauls Herren IV hat mit dem Revolver .357 Magnum den 11. Platz mit 335 Ringen belegt.
Michael Margraf Master m wurde mit dem Bogen WA Freien Recurve 11. mit 561 Ringen.
Alexandra Putter Master w erreichte im Bogen WA im Freien Recurve einen hervorragenden 3. Platz mit 561 Ringen.
Marcel Städele Master m wurde im Blankbogen im Freien 9. mit 521 Ringen.
Tom Leitner Schüler Cm konnte im Bogen WA Halle Recurve einen 5. Platz mit 472 Ringen belegen.
Anton Burdaew Herren Blankbogen Halle schaffte einen 5. Platz mit 419 Ringen.
Wir gratulieren alle für ihre tollen Ergebnisse.
Der SG 04 bedankt sich und wir hoffen das unsere Schützinnen und Schützen in den kommenden Wettbewerben weiterhin auf der Erfolgsspur bleiben.
Jugendausflug am 29.10.2022 nach Immendingen in den Escape Room
Bei schönstem Wetter trafen sich 25 Personen zum Jugendausflug am Vereinsheim. Die Kinder und Jugendlichen erhielten noch einen Vesperrucksack und dann machten wir uns auf den Weg.
In Immendingen wurden wir sehr freundlich begrüßt und über die verschiedenen Räume informiert. Es gibt vier Räume mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad – von leicht bis ziemlich schwierig.
Dann hatten wir eine Stunde Zeit um anhand verschiedener Rätsel und versteckten Hinweisen die Aufgaben zu lösen und dem Raum zu entkommen.
Manche Sachen waren doch sehr knifflig aber es haben alle Gruppen geschafft!
Anschließend konnten wir noch viele verschiedene Spiele ausprobieren bevor wir uns wieder auf den Rückweg zum Vereinsheim machten.
Dort hatte Hubert schon leckere Maultaschen, Kartoffelsalat und Kuchen für die Hungrigen vorbereitet. Zum Abschluss zeigte er uns eine interessante Info über die Schützengesellschaft.
Es war ein super Tag und hat allen viel Spaß gemacht.
Ein dickes Dankeschön an Alex, Detlef und Hubert für die Organisation und Verpflegung!